Stichwort-Liste
Hier können Sie im Psychoanalytiker-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Methoden
Stichwort: Familie
Datensatz 21 bis 30 von insgesamt 30 Profilen:
Diplom-Psychologin Praxis für Psychoanalyse und Psychotherapie Pfalzgrafenstr. 12 Festnetz: 0621/5540313 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Abgeschlossene Ausbildung am Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Mannheim/Heidelberg
Verfahren und Methoden
Psychoanalyse, Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Psychische und psychosomatische Beschwerden
Dipl.-Psych. Dr. Benjamin Zeller Diplom-Psychologe Psychologische Privatpraxis für Psychotherapie in Stuttgart-Mitte Mönchstraße 18 Festnetz: 0711/46990000 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychologischer Psychotherapeut
Approbation mit Heilerlaubnis nach dem Psychotherapeutengesetz (Abrechnung mit privaten Krankenkassen und der Beihilfe möglich)
Abschlüsse und Zertifikate
Vita:
Studium der Psychologie mit Schwerpunkt in klinischer Psychologie an der Universität Bonn und der Humboldt-Universität Berlin.
Begleitendes Studium der Medizin und der Rehabilitationswissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin und an der Universität Tübingen.
Begleitende Kurzausbildung in Theologie und Seelsorge an der Cornerstone International University.
Promotion an der Universität Tübingen als Doktor der Naturwissenschaften.
Ausbildung in klientzentrierter Gesprächspsychotherapie an der Humboldt-Universität Berlin / Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie.
Ausbildung in christlich-integrativer Psychotherapie am De´Ignis-Institut.
Fachpsychologische Ausbildung mit staatlicher Approbation als Psychologischer Psychotherapeut am Studienzentrum Verhaltensmedizin und Psychotherapie Stuttgart / Deutscher Fachverband für Verhaltenstherapie:
* Schwerpunkt integrative Verhaltenstherapie
* Basisprüfung in Tiefenpsychologie / Psychoanalyse
* Fachkunde für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche
(Zusatz-Fachkunde als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut)
* Fachkunde für Gruppen-Psychotherapie
* Fachkunde für progressive Muskelrelaxation und autogenes
Training
* Fachkunde für suggestive Verfahren
Mehrjährige Tätigkeit in psychosomatischen und psychiatrischen Kliniken (Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche).
Mehrjährige Tätigkeit als Psychotherapeut an der psychotherapeutischen Hochschulambulanz der Universität Tübingen, Abteilung Erwachsene sowie Abteilung Kinder und Jugendliche.
Gutachtertätigkeiten für diverse Gerichte und Ämter, Dozententätigkeiten.
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Klientzentrierte Gesprächstherapie
Humanistische Verfahren
Suggestive Verfahren
Integrative Therapie
Kurzzeittherapie
Systemische Therapie
Traumatherapie
Christlich-integrative Psychotherapie
Einzeltherapie
Familientherapie
Gruppentherapie
Kinder und Jugendliche
Paartherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Arbeitsschwerpunkte:
Ängste und Zwänge (Erwachsene, Kinder und Jugendliche)
Depressionen und Burn Out (Erwachsene, Kinder und Jugendliche)
Trauma-Erkrankungen (Erwachsene, Kinder und Jugendliche)
Verhaltensauffälligkeiten und emotionale Störungen bei Kindern und Jugendlichen
Lehrer - Behandlung
Führungskräfte-Behandlung
Behandlung von Ratsuchenden mit christlichem Glaubenshintergrund
Ärztin Psychotherapeutisch-psychoanalytische Praxis für Erwachsene, Jugendliche und Kinder Kaiser-Joseph-Str. 268 Festnetz: 0761-2020228 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation seit 1972
Zu allen Psycho-Therapien (außer VT) von allen Kassen zugelassen
Abschlüsse und Zertifikate
Ärztin für Psychotherapeutische Medizin
Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Psychotherapie - Psychoanalyse (DGPT)
Gruppentherapie
Supervisorin (LPK) (IPPF) (WIAP)
Lehrtherapeutin (WIAP) / Lehranalytikerin (DGPT)
Verfahren und Methoden
Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Einzeltherapie bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern einschl. Kleinkindern
Paartherapie
Krisenintervention und Beratung
Einzel- und Gruppensupervision von therapeutisch, sozial und pädagogisch Tätigen
Supervision von Säuglingsbeobachtung
Problembereiche und Zielgruppen
Menschen vom Kleinkind- bis zum Seniorenalter mit psychischen und psychosomatischen Störungen, Belastungen und Beschwerden
M.A. Psychotherapie Michaela Sanders Zweibrückenstrasse 1 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Zusatzausbildung in SKEPT
Zusatzausbildung in Paar- und Familientherapie
Verfahren und Methoden
Psychoanalyse
Tiefenpsychologisch fundierte Therapie
Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psycho-Therapie
Paartherapie
Familientherapie
Beziehungsanalyse
Problembereiche und Zielgruppen
Baby, Kleinkinder mit ihrern Eltern
Kinder und Jugendliche
Paare und Familien
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Sozialpädagogin (FH) Ehe-, Paar- und Sexualtherapie - Gabriele Leipold UG (haftungsbeschränkt) Bavariaring 38 Festnetz: 089-4395585 |
|
Web: https://www.paartherapie-leipold.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilerlaubnis nach dem HeilprG
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom Sozialpädagogik (FH München),
Ausbildung in beziehungsanalytischer Familienberatung und Krisenintervention
an der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Verfahren und Methoden
Tiefenpsychologisch fundierte Ehe-, Paar- und Sexualtherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Ich biete Ihnen tiefenpsychologisch fundierte Hilfe mit 35-jähriger Berufserfahrung in allen Bereichen der Partnerschaft, der Familie und der Sexualität, egal ob Sie sich als Paar oder alleine an mich wenden
Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie Psychotherapeutische und Psychoanalytische Praxis Klenzestraße 57 Festnetz: 089-20900599 |
|
Web: |
Heilerlaubnis oder Approbation
Ärztliche Approbation.
Abschlüsse und Zertifikate
Facharzt für Psychotherapeutische Medizin.
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.
Verfahren und Methoden
Psychoanalyse, Tiefenpsychologische Verfahren.
Krisenintervention.
Einzel- und Paartherapie.
Lehrpsychotherapie, Lehranalyse, Supervision
Problembereiche und Zielgruppen
Allg. psych. Problem - Lebensberatung
Angst - Phobie
Depression
Eßstörung
Notfall - Krise
Paare - Familien
Persönlichkeitsstörung
Psychosomatik
Sexualität
Stress - Burnout - Mobbing
Supervision
Trauma - Gewalt - Missbrauch
Zwang
Pädagogik Praxis für Psychotherapie und Beratung Görresstraße 42 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychotherapeutin gemäß Heilpraktikergesetz
Abschlüsse und Zertifikate
• MA Erziehungswissenschaft (Internationale Psychoanalytische Universität)
• Frauentherapiezentrum, psychologische Beratung
• Mediatorin
• nlp-Practitioner
Verfahren und Methoden
• Schematherapie
• Psychodynamische Beratung
Problembereiche und Zielgruppen
Einzeltherapie
Frauenberatung
Paarberatung, gerne auch Patchworkfamilien
Krisenberatung
Themen:
Angst, Burnout, Depression, Lebenskrise, Zwang,
Frauenthemen (Selbstwert, innere Balance, immer noch Single?, Wechseljahre, Lebenskrise),
Schlafstörung, Trauer, Trennung
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Lehrerin Psychoanalytikerin für Kinder, Jugendliche, Paare Cimbernstr. 46 a Festnetz: 08971909975 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation
Abschlüsse und Zertifikate
Grundschullehrerin, Gymnasiallehrerin
Studium der Romanistik, Germanistik, Literaturkritik
Abschluss am Alfred Adler Institut zur analytischen Kinder- und Jugendtherapeutin
Ausbildung zur Paar- und Familientherapeutin (Prof. Cierpka, Prof Reich, Heidelberg und Gießen)
Verfahren und Methoden
Kinder- u. Jugendlichentherapie
Paartherapie
Supervision und Coaching
Astrologie
Problembereiche und Zielgruppen
s. www.neliaschmidkoenig.de
Person und Praxis
Ich bin Schweizerin und lebe seit 27 Jahren in München. Meine Arbeit als Psychotherapeutin verstehe ich als wunderbare Möglichkeit, Menschen in ihren Ressourcen und Fähigkeiten aufzufinden, mit ihnen an einem Selbstbild zu arbeiten, das es ihnen (wieder) ermöglicht,selbstbestimmt und vital ihren Alltag zu gestalten
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologe Praxis für Psychotherapie Rosenheimerstr. 190 Festnetz: 089/44450100 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation 1999
Kassenzulassung für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom 1986 in Klinischer Psychologie und Psychopathologie mit Prädikat
Ausbildung in Tiefenpsychologie (TP) und Psychoanalyse (PA).
Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP/ Prof. Kernberg).
Verfahren und Methoden
Tiefenpsychologie / Psychoanalyse, Systemische Therapie, NLP, Focusing, Familienstellen,
Entspannung - Imagination, Supervision, Training,
Schriftpsychologie, Diagnostik und Projektive Verfahren, Gutachten.
Problembereiche und Zielgruppen
Ängste, Depressionen, Zwänge, Anpassungs- und Persönlichkeitsstörungen; Paartherapie
Mobbing, Internet- u.a. Süchte, Coaching, Supervision, Erziehungsberatung, Mediation, Stressbewältigung, Lebenskrisen;
Adoleszenz, Familien, Paare, Senioren.
Diplom- Ökonomin Paar- und Eheberatung Schranne 6 Festnetz: 0951/1890991 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.
Abschlüsse und Zertifikate
• Coach für Persönlichkeitsentwicklung (zertifiziert von Dietz-Training; 2-jährige Coaching-Weiterbildung anerkannt vom DBVC)
• 2-jährige Fortbildung in Hakomi Interpersonal - Wachstum der menschlichen Beziehungen(Hakomi Institute of Europe, Heidelberg)
• 2-jährige Fortbildung in Paarberatung (EZI Berlin)
• FamThera - Institut für Familientherapie und systemische Beratung e.V. - Weiterbildung: Erlebnisorientierte Paartherapie / Paarlandschaften
• Fortbildungen und Seminare u.a. systemisch-integrative Paartherapie (Dr. Hans Jellouschek), Paartherapie (Halko Weiss), die heilende Kraft der Achtsamkeit (Uta Günther)
Verfahren und Methoden
Psychoanalytische, systemische und kommunikationstheoretische Verstehens- und Handlungsmodelle.
Körperorientierte Verfahren (Hakomi).
Erlebnisorientierte Paartherapie.
Problembereiche und Zielgruppen
Paarberatung/ Paartherapie / Eheberatung
Beratung von Einzelpersonen
Coching